Warum Festivals unser kulturelles Gedächtnis nähren
Wenn ein Lied jedes Jahr zur gleichen Stunde erklingt, verankert es sich im kollektiven Gedächtnis. Wiederkehrende Abläufe geben Orientierung, schaffen Zugehörigkeit und machen Traditionen erfahrbar, ohne sie in Museen einzuschließen. Teile deine liebste Fest-Routine in den Kommentaren.
Warum Festivals unser kulturelles Gedächtnis nähren
Auf dem Dorfplatz oder im Stadtpark entsteht ein temporärer Schutzraum, in dem alte Tänze, Dialekte und Rezepte selbstverständlich sind. Diese alltägliche Normalität verhindert, dass Kultur zur bloßen Schau wird. Erzähl uns, wo du dich beim Feiern am meisten zu Hause fühlst.