Warum Festivals den Denkmalschutz beflügeln
Festivals holen verborgene Geschichten ans Licht und machen still gewordene Orte wieder hörbar. Als ein kleines Dorfkonzert die verschlossene Kapelle ins Programm aufnahm, bildete sich spontan ein Freundeskreis, der Putzschäden dokumentierte, Führungen organisierte und einen Restaurierungsfonds startete. Schreiben Sie uns, welches Festival Sie zur Mithilfe motiviert hat.
Warum Festivals den Denkmalschutz beflügeln
Ticketabgaben, Spendenaufrufe und Benefizaktionen wirken, wenn sie zweckgebunden, transparent und lokal verankert sind. Ein Markt im Hof eines alten Rathauses finanzierte neue Fensterrahmen und eine schonende Reinigung der Fassade. Abonnieren Sie, um Best-Practice-Vorlagen für faire Abgabenmodelle und Spendenkommunikation zu erhalten.